Interbiblio fördert, berät, informiert, sensibilisiert und vernetzt Bibliotheken in ihrer inter- und transkulturellen Tätigkeit.
Menschen mit Migrationsgeschichte stellen rund 40% der Schweizer Bevölkerung dar. Wir unterstützen Bibliotheken dabei, diese heterogene und mehrsprachige Bevölkerungsgruppe anzusprechen und so bedeutend mehr Personen zu erreichen. Dies mit dem Ziel, dass möglichst viele Menschen am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilnehmen können.
Unsere Vision ist, dass jede öffentliche Bibliothek auch eine inter- und transkulturelle Bibliothek ist. Eine Bibliothek, die die Gesellschaft mit ihrer offenen Haltung aktiv mitgestaltet, die offen für alle ist und in der sich die diverse Zusammensetzung der Schweizer Gesellschaft widerspiegelt.
Der Verein wird vom Bundesamt für Kultur unterstützt und ist Teil der Kommission «Bibliotheken und Diversität» von Bibliosuisse.
- Fach- und Beratungsstelle
- Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung und Zusammenarbeit
- Projekte
- Netzwerktreffen, Weiterbildungen und Tagungen
- Informationsplattform und Newsletter
- Kollektivbestellungen
- Übersetzungen von Kinderbüchern
Weitere Informationen zu Interbiblio und seinen Tätigkeiten finden Sie in dieser Broschüre.
Mail:
Post-Konto: 34-379175-1
IBAN: CH52 0900 0000 3437 9175 1